Nachhaltiger Konsum
Du kannst nicht nicht konsumieren! Aber du kannst bei deinem Konsum- und Verbraucherverhalten darauf achten umwelt- und sozialverträglich herstellte Produkte zu kaufen. Dabei hat nachhaltiger Konsum nicht zwangsläufig mit Verzicht zu tun, sondern mit einem bewussten Konsum. In dieser Kategorie findest du Tipps und Tricks, wie du deinen Alltag umstellen kannst und nachhaltig Produkt finden und auch deinen Konsum bewusster gestalten kannst.
Die nachhaltige Konsumpyramide

Weniger und bewusster konsumieren oder einfach ausleihen, reparieren, tauschen, selber machen, gebraucht kaufen usw.? Hier findest du 7 Tipps. Jetzt loslegen!
Lebensmittelverschwendung vermeiden

Hier findest du 22 Tipps und Apps mit denen du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst. Lebensmittel retten, haltbar machen und teilen. Jetzt loslegen!
Plastikmüll vermeiden

Hier findest du 9 Tipps für deinen Alltag, wie du Plastikmüll vermeiden kannst: Unverpackt einkaufen gehen, Leitungswasser aufbereiten, feste Seife und Duschgel verwenden u.v.m.
Tipps für eine nachhaltige Hochzeit

Ich habe dir hier meine 9 Tipps für eine nachhaltige Hochzeit zusammengefasst: Nachhaltige Hochzeitsdeko, Leih-Brautkleid, regionales Hochzeitsmenü u.v.m.
Nachhaltige Weihnachten

„Alle Jahre wieder…“ kommt der Weihnachtsstress, oder doch nicht? Wie wäre es, wenn Weihnachten in diesem Jahre nicht nur entspannter, sondern auch ökologischer wird? Hier findest du Tipps …
Plastikstrohhalm Alternativen

Hier findest du 6 super Plastikstrohhalm Alternativen. So viel sei verraten: Der Nudel-Strohhalm ist mein absoluter Favorit und produziert absolut gar keinen Müll.