Naturland- und Bio-zertifizierte ChristbÀume kaufen
(Landkreis Weilheim-Schongau)

Du bist auf der Suche nach einem Bio-zertifizierten Christbaum in Weilheim, Schongau, Penzberg oder der Region? Dann findest du hier ein paar Möglichkeiten, wo du im Oberland nachhaltige Christbaum aus der Region kaufen kannst.
Naturland-zertifizierte ChristbÀume aus Antdorf
Bio-zertifizierte ChristbÀume aus PÀhl (von Gut Kerschlach)
Bio-zertifizierte WeihnachtsbÀume aus der Chiemsee-Region (in Fischen)
Nicht gespritzte ChristbÀume aus Wielenbach (bei Weilheim) zum selber schlagen
Bio-ChristbÀume aus der Region Weilheim-Schongau kaufen
Bio-zertifiziert, nachhaltig und aus der Region: Hier findest du Inspiration, wenn du den passenden Baum fĂŒr nachhaltige Weihnachten suchst. Im Oberland werden hauptsĂ€chlich Bio- und Naturland-zertifizierte TannenbĂ€ume angeboten. Möglichkeiten zum Ausleihen von ChristbĂ€umen habe ich noch nicht gefunden. Ein Bio-Tannenbaum aus der Region ist in jedem Fall nachhaltiger als ein konventioneller Weihnachtsbaum und gleichzeitig tust du mit dem Kauf etwas fĂŒr die regionale Wirtschaft. Hast du noch VorschlĂ€ge, wo man in Weilheim, Schongau, Peiting, Penzberg und Umgebung nachhaltige WeihnachtsbĂ€ume kaufen kann? Dann schreib mir gerne eine Email.
Naturland-zertifiziert ChristbÀume aus Antdorf (bei Penzberg)
Nachhaltige WeihnachtsbÀume vom Bio-Bauernhof Familie Wolf. Der Bio-Bauernhof ist Mitglied im Naturland-Verband und hat eine eigene Christbaumanpflanzung. Es hauptsÀchlich Nordmanntannen und Blaufichten angeboten.
Biohof Familie Wolf
Rieden 2
82387 Antdorf
Tel. 08856/2616
Verkauf: Vom von Samstag, den 03.12.2022 bis Donnerstag, den 22.12.2022 tĂ€glich von 09:00 – 17:00 Uhr. Sowie am Freitag, den 23.12.2022 von 09:00 – 12:00 Uhr. www.bio-christbĂ€ume-wolf.de
Regional
Bio- bzw. Naturland-zertifiziert
Bio-zertifiziert WeihnachtsbÀume aus PÀhl (bei Weilheim)
Bio-zertifizierte WeihnachtsbÀume vom Gut Kerschlach. Es werden Bio-zertifizierte Nordmanntannen unter anderem aus dem Kerschlacher Gutsforst angeboten. Einfach auf die Auszeichnung achten.
Gut Kerschlach 1
82396 PĂ€hl
Tel.: 0162 â 90 93 101
Verkauf: Vom 26.11.2022 bis 23.12.2022 tĂ€glich von 10.00 â 17.00 Uhr https://gut-kerschlach.com/christbaumverkauf-1
Regional
Bio- bzw. Naturland-zertifiziert
WeihnachtsbÀume aus Bio-Anbau in Fischen(bei Weilheim)
GÀrtnerei Schlereth aus Fischen am Ammersee, bieten dieses Jahr WeihnachtsbÀume aus Bio-Anbau an. Die BÀume kommen aus der Chiemsee-Region von einem Landwirt der Bio-zertifiziert ist.
Um PlastikmĂŒll zu reduzieren, setzen wird beim Verpacken der ChristbĂ€ume erstmalig eine Maschine eingesetzt, die den Baum mit einer unbehandelten Sisalschnur einwickelt – also quasi fast unverpackt.
GĂ€rtnerei Schlereth
Herrschinger StraĂe 18
82396 PĂ€hl-Fischen
Tel: 08808-259
Verkauf: Zu den Ăffnungszeiten Montag – Freitag von 08:30 – 18:00 Uhr sowie an den Adventsamstagen von 08:30 – 16:00 Uhr.
www.gaertnerei-schlereth.de
Regional
Bio- bzw. Naturland-zertifiziert
ChristbÀume aus Wielenbach (bei Weilheim)
Bei ChristbĂ€ume PĂ€nzinger könnt ihr ChristbĂ€ume aus der Region selber schlagen, denn hier wird das Erlebnis groĂgeschrieben. Die WeihnachtsbĂ€ume werden laut Inhaber nicht gespritzt. (Eine Zertifizierung liegt allerdings nicht vor).
ChristbÀume PÀnzinger
HauptstraĂe 3
82407 Wielenbach
01577-9244736
Verkauf: Holt euch euren eigenen Christbaum direkt aus Wielenbach. Die Möglichkeit habt ihr an den letzten drei Wochenenden vor Weihnachten immer samstags und sonntags von 09:30 -16:30. https://christbaum-paenzinger.business.site/
Regional
Bio- bzw. Naturland-zertifiziert
BĂ€ume selber schlagen
Einkaufstipp fĂŒr deinen Bio-Weihnachtsbaum aus dem Oberland
Viele BaumĂ€rkte in der Region bieten neben konventionellen WeihnachtsbĂ€umen hĂ€ufig auch eine kleine Auswahl an Bio-zertifizierten ChristbĂ€ume. Schaue deshalb unbedingt bei der Auswahl genau darauf, dass du dann einen Baum mit richtiger Zertifizierung erwirbst. Und achte unbedingt auch darauf, woher der Weihnachtsbaum kommt. Denn wenn er aus dem Ausland kommt oder lĂ€ngere Strecken zurĂŒcklegt, dann ist es mit der Nachhaltigkeit gleich dahin.
ChristbÀume im Topf kaufen
Ich persönlich finde, einen Christbaum im Topf ist in jedem Fall nachhaltiger als ein geschlagener Baum. Besonders, wenn es dein Ziel ist, den Baum anschlieĂend einzupflanzen. Ich habe mit einigen BaumĂ€rkten und Baumschulen in Weilheim, Murnau, Penzberg, Diessen und Schongau telefoniert. Leider konnte ich keine Anbieter finden, die Naturland- oder Bio-zertifizierte WeihnachtsbĂ€ume im Topf verkaufen. Auch die Herkunft der BĂ€ume war nicht ĂŒberall klar. Zudem besteht gerade in der Weihnachtszeit die Gefahr, dass du einen Baum kaufst, der aus der Erde herausgerissen und in einen Topf „umgepflanzt“ wurde. Bei diesen ist die Wahrscheinlichkeit groĂ, dass der Baum anschlieĂend nicht mehr ausgesetzt werden kann, weil das Wurzelwerk zu stark beschĂ€digt ist. Wenn du dennoch einen Weihnachtsbaum im Topf kaufen möchtest, dann informiere dich vor Ort genau ĂŒber folgende Aspekte:
Stammt der Baum aus der Region?
Wurde der Baum im Topf gezogen?
Wird auf das Spritzen mit Pestiziden verzichtet?
Wenn du diese Aspekte beachtest, sorgst du dafĂŒr, dass die Transportwege kurz sind, die heimische Wirtschaft unterstĂŒtzt und auf einen ökologischen Anbau wert gelegt wird. Zudem kannst du den Baum anschlieĂend einpflanzen und hast noch viele Jahre Freude damit.
Mehr Infos zu nachhaltigen WeihnachtsbÀumen
Möchtest du mehr zum Thema nachhaltige WeihnachtsbĂ€ume wissen? Hier findest du weiterfĂŒhrende Infos.
Nachhaltig leben und einkaufen im Landkreis Weilheim – Schongau
Du möchtest mehr dazu wissen, wie du deinen Lebensstil im Landkreis Weilheim – Schongau nachhaltiger gestalten?